Vertrauen ist nicht das Thema der anderen. Genauso wenig kann man es einfordern. Vertrauen flutet [...]
Mangelndes Vertrauen ist der Agiliätskiller Nr. 1! Dort wo Vertrauen fehlt, ist Angst da. Sie [...]
Wer in der agilen Welt erfolgreich sein will, muss ein Umsetzer sein. Agiles Arbeiten erfordert [...]
„Eine gute Idee allein reicht nicht aus, man muss es wirklich wollen“, erzählt Florian Gschwandtner, [...]
Funktionierende Kommunikation ist einer der Eckpfeiler agiler Arbeitsweisen in Zeiten der digitalen Transformation. Um hier aktiv [...]
„Transparente Kommunikation und professionelles Verhalten in Konflikten, einhergehend mit einem erhöhten Reifegrad von Mitarbeitern – [...]
1 Comments
Je instabiler die Welt um uns herum wird, desto mehr kommt es auf eine stabile [...]
2 Comments
In einer Welt, die uns mit Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit fordert, kann Stabilität nur [...]
Wir diskutieren darüber, wieviel Agilität ein Unternehmen verträgt, wie wir SCRUM am besten skalieren, Führung [...]
Dort, wo Selbstorganisation, Verantwortungsübernahme und Entscheidungskompetenz gefordert werden, sind reife Persönlichkeiten gefragt. Dort, wo Anweisungen [...]